«Starkes Übergewicht kann psychische Ursachen haben»
Shownotes
Leichtes oder gar starkes Übergewicht ist eine Volkskrankheit, die inzwischen fast die Hälfte aller Schweizerinnen und Schweizer betrifft. Nur, was steckt dahinter? «Ausgewogene Ernährung, genügend Bewegung oder erbliche Voraussetzungen sind das eine», sagt Michael Strehlen. «Andererseits kann das Übergewicht eine Begleiterscheinung einer psychischen Krankheit sein.» Es gibt Menschen, die Stress, Ängste oder andere Probleme mit übermässigem Essen kompensieren – ein Teufelskreis. «Das Selbstbild verändert sich, betroffene Personen fühlen sich nicht mehr wohl im Körper.» In der Folge schotten sie sich ab, werden inaktiv, vielleicht depressiv, was wiederum zu weiteren Essattacken führen kann.
Hören Sie im Podcast mit Michael Strehlen, welche psychischen Ursachen hinter Übergewicht stecken können und welche Therapieansätze es gibt.
Neuer Kommentar